Joseph von Eichendorff: Ix . Jahrmarkt (1837)

1Sind's die Häuser, sind's die Gassen?
2Ach, ich weiß nicht, wo ich bin!
3Hab' ein Liebchen hier gelassen,
4Und manch Jahr ging seitdem hin.

5Aus den Fenstern schöne Frauen
6Sehn mir freundlich in's Gesicht,
7Keine kann so frischlich schauen,
8Als mein liebes Liebchen sicht.

9An dem Hause poch' ich bange —
10Doch die Fenster stehen leer,
11Ausgezogen ist sie lange,
12Und es kennt mich keiner mehr.

13Und ringsum ein Rufen, Handeln,
14Schmucke Waaren, bunter Schein,
15Herr'n und Damen gehn und wandeln
16Zwischendurch in bunten Reih'n.

17Zierlich Bücken, freundlich Blicken,
18Manches flücht'ge Liebeswort,
19Händedrücken, heimlich Nicken —
20Nimmt sie all' der Strom mit fort.

21Und mein Liebchen sah ich eben
22Traurig in dem lust'gen Schwarm,
23Und ein schöner Herr daneben
24Führt sie stolz und ernst am Arm.

25Doch verblaßt war Mund und Wange,
26Und gebrochen war ihr Blick,
27Seltsam schaut' sie stumm und lange,
28Lange noch auf mich zurück. —

29Und es endet Tag und Scherzen,
30Durch die Gassen pfeift der Wind —
31Keiner weiß, wie unsre Herzen
32Tief von Schmerz zerrissen sind.

(Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

* 03/10/1788 in Ratibor, Oberschlesien, † 11/26/1857 in Neisse, Oberschlesien

männlich, geb. Eichendorff

natürliche Todesursache - Lungenentzündung

bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht