Arno Holz: An die „Obern Zehntausend“ (1886)

1Dem Abgrund zu, drin uns die Zeit verschlingt,
2Und ihr seid immer noch nicht abgeplundert,
3Nicht hinter die

4Wollt euch nicht länger freventlich vermessen,
5Denn euer Lebensnerv ist abgestumpft,
6Denn eure Kronen sind von Rost zerfressen
7Und eure Stammbaumwälder sind versumpft!

8Ein
9Schon webt die Sonne ihm den Glorienschein,
10Und glaubt: Es wird kein veilchenblauer Werther,
11Es wird ein blutiger Messias sein!

(Holz, Arno: Das Buch der Zeit. Lieder eines Modernen. Zürich, 1886.Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Arno Holz (1863-1929)

* 04/26/1863 in Kętrzyn, † 10/26/1929 in Berlin

männlich, geb. Holz

Journalist, deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus (1863-1929)

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht