Georg Rodolf Weckherlin: 39. Leben/ Nebel (1641)

1Mensch/ bist du klug/
2Vnd wilt recht wissen was dein Leben;
3So merck das wörtlein

4Da hast du gnug;
5Liß es zu ruck/ so wirst du sehen/
6Was es vnd wie es thut vergehen.

(Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Georg Rudolf Weckherlin (1584-1653)

* 09/15/1584 in Stuttgart, † 02/23/1653 in London

männlich

deutscher Lyriker

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht