Conrad Ferdinand Meyer: Der Ritt in den Tod (1882)

1„greif' aus, du mein junges, mein feuriges Thier!
2Noch einmal verwachs' ich centaurisch mit dir!

3Umschmettert mich, Tuben! Erhebet den Ton!
4Den Latiner besiegte des Manlius Sohn!

5Voran die Trophä'n! Der latinische Speer!
6Der eroberte Helm! Die erbeutete Wehr!

7Duell ist bei Strafe des Beiles verpönt ...
8Doch er liegt der die römische Wölfin gehöhnt!

9Lictoren, erfüllet des Vaters Gebot!
10Ich besitze den Kranz und verdiene den Tod —

11Bevor es sich rollend im Sande bestaubt,
12Erheb' ich in ewigem Jubel das Haupt!“

(Meyer, Conrad Ferdinand: Gedichte. Leipzig, 1882.Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht