Justinus Kerner: Sehnsucht nach der Waldgegend (1826)

1Wär' ich nie aus euch gegangen
2Wälder hehr und wunderbar!
3Hieltet liebend mich umfangen
4Doch so lange lange Jahr! —

5Wo in euren Dämmerungen
6Vogel sang und Silberquell
7Ist auch manches Lied entsprungen
8Meinem Busen, frisch und hell.

9Euer Wogen, eure Halle,
10Euer Säuseln nimmer müd,
11Eure Melodien alle
12Weckten in der Brust das Lied.

13Hier in diesen weiten Triften
14Ist mir alles öd und stumm,
15Und ich schau' in blauen Lüften
16Mich nach Wolkenbildern um.

17In den Busen eingezwinget
18Regt sich selten nur das Lied.
19Wie nur halb der Vogel singet
20Den von Baum und Bach man schied.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Justinus Kerner (1786-1862)

* 09/18/1786 in Ludwigsburg, † 02/21/1862 in Weinsberg

männlich, geb. Kerner

deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht