Gotthold Ephraim Lessing: An die Schwalbe (1755)

1Schwatzhafteste der Schwalben, sprich,
2Was tu ich dir? wie straf ich dich?
3Soll ich dich um die Schwingen
4Mit meiner Schere bringen?
5Soll ich, zu deiner Pein,
6Ein andrer Tereus sein?
7Und willst du gern der Progne gleichen?
8Mußt du, zu frühe Schwätzerin,
9Mußt du von meiner Schäferin
10Mir meinen schönen Traum verscheuchen?

(In: Haider, Thomas. Deutsches Lyrik Korpus, 2022.)

Bitte prüfe das Gedicht zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Du hast keinen Analyseaspekt ausgewählt. Wähle in der Leiste aus, welcher Aspekt in dem Gedichttext hervorgehoben werden soll. Unter dem Gedicht findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)

* 01/22/1729 in Kamenz, † 02/15/1781 in Braunschweig

männlich, geb. Lessing

deutscher Dichter der Aufklärung

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht