Alfred Lichtenstein: Landschaft (1902)

1Wie alte Knochen liegen in dem Topf
2Des Mittags die verfluchten Straßen da.
3Schon lange ist es her, daß ich dich sah.
4Ein Junge zupft ein Mädchen an dem Zopf.

5Und ein paar Hunde sielen sich im Dreck.
6Ich ginge gerne Arm in Arm mit dir.
7Der Himmel ist ein graues Packpapier,
8Auf dem die Sonne klebt – ein Butterfleck.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Author

Alfred Lichtenstein (1889-1914)

* 08/23/1889 in Berlin, † 09/25/1914 in Département Somme

männlich, geb. Lichtenstein

deutscher Jurist und expressionistischer Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht