Jakob Michael Reinhold Lenz: Von nun an die Sonne in Trauer Titel entspricht 1. Vers(1775)

1Von nun an die Sonne in Trauer,
2Von nun an finster der Tag,
3Des Himmels Thore verschlossen!
4Wer ist der wieder eröffnen
5Mir wieder entschließen sie mag?
6Hier ausgesperret, verloren,
7Sitzt der Verworfne und weint,
8Und kennt im Himmel, auf Erden
9Gehäßiger nichts als sich selber,
10Und ist im Himmel, auf Erden
11Sein unversöhnlichster Feind.

12Aufgiengen die Thore,
13Ich sah die Erscheinung.
14Und war's kein Traum?
15Und war's so fremd mir? –
16Die Tochter, die Freude,
17Der Segen des Himmels,
18In weißen Gewölken
19Mit Rosen umschattet,
20Duftete sie hinüber zu mir.
21In Liebe hingesunken,
22Wie schrecklich in Reizen geschmückt,
23Schon hatt' ich so selig, so trunken
24Fest an mein Herz sie gedrückt.
25Ich lag im Geist ihr zu Füßen,
26Mein Mund schwebt' über ihr –
27Ach! diese Lippen zu küssen
28Und dann mit ewiger Müh
29Den süßen Frevel zu büßen! –

30In dem einzigen Augenblick,
31Große Götter! was hielt mich zurück?

32Kommt er nicht wieder? –
33Er kehrt nicht wieder,
34Ach er ist hin, der Augenblick
35Und der Tod mein einziges Glück! –

36Daß er käme! –
37Mit bebender Seele
38Wollt' ich ihn faßen,
39Wollte mit Angst ihn
40Und mit Entzücken
41Halten ihn, halten
42Und ihn nicht laßen,
43Und drohte die Erde mir
44Unter mir zu brechen,
45Und drohte der Himmel mir,
46Die Kühnheit zu rächen –
47Ich hielte, ich faßte dich,
48Heilige, Einzige,
49Mit all deiner Wonne,
50Mit all deinem Schmerz!
51Presst' an den Busen dich,
52Sättigte einmal mich –
53Wähnte du wärst für mich –
54Und in dem Wonnerausch,
55In den Entzückungen,
56Bräche mein Herz!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Jakob Michael Reinhold Lenz (1751-1792)

* 01/12/1751 in Cesvaine, † 06/15/1792 in Moskau

männlich, geb. Lenz

deutscher Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht