August Stramm: Untreu (1894)

1Dein Lächeln weint in meiner Brust
2Die glutverbissnen Lippen eisen
3Im Atem wittert Laubwelk!
4Dein Blick versargt
5Und
6Hastet polternd Worte drauf.
7Vergessen
8Bröckeln nach die Hände!
9Frei
10Buhlt dein Kleidsaum
11Schlenkrig
12Drüber rüber!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

August Stramm (1874-1915)

* 07/29/1874 in Münster, † 09/01/1915 in Kobryn

männlich

- im Einsatz getötet

deutscher Dichter und Dramatiker des deutschen Expressionismus

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht