Gottfried Keller: Im Tiergarten (1854)

1Ich bin ein Fremder hier zu Lande,
2Wo Krongewalt herrscht allerwärts,
3Mich binden nicht die starren Bande,
4Doch dieser Hain erfreut mein Herz!

5Um dieses grünen Lebens willen,
6Um dieser Weiher sanfte Flut,
7Um diese ruhgewiegten, stillen
8Baumwipfel in der Abendglut,

9Um diesen tiefen milden Frieden,
10Den mir ein braver Toter beut,
11Sei ihm ein voller Dank beschieden
12Des Herzens, das dies Grün erfreut!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:

Gottfried Keller (1819-1890)

* 07/19/1819 in Zürich, † 07/15/1890 in Zürich

männlich, geb. Keller

Schweizer Schriftsteller, Dichter und Maler

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht