Kurt Tucholsky: Das Recht in Goethes Faust (1912)

1Auf! oder ihr seid verloren.
2Unnützes Zagen! Zaudern und Plaudern!
3Meine Pferde schaudern, der Morgen dämmert auf.

4Ja, gute Frau, durch zweier Zeugen Mund
5Wird allewegs die Wahrheit kund . . .

6Keinen Blumenflor beneid ich,
7Allen Widerstreit vermeid ich;
8Mir ists gegen die Natur:
9Bin ich doch das Mark vom Lande
10Und zum sicheren Unterpfande
11Friedenszeichen jeder Flur.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Author

Kurt Tucholsky (1890-1935)

* 01/09/1890 in Berlin, † 12/21/1935 in Göteborg

männlich, geb. Tucholsky

Suizid - Überdosis

deutscher Journalist und Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht