Kurt Tucholsky: Frage- und Antwortspiel (1912)

1»o holder Knabe, sag an! sag an!
2Braucht Deutschland denn noch einen großen Mann?
3Hat W. T. B. dich nicht eingelullt?
4Das Wetter ist an allem schuld –
5die Regierung aber beileibe nicht,
6sondern tut dieselbe treu ihre Pflicht.
7Die Noske-Rose entsendet nur Duft . . . «
8»dir ham se woll mit de Muffe jebufft?«

9»o holder Knabe, sag an! sag an!
10Was hat man mit Nicolai getan?
11Der brave deutsche Studiker lärmt,
12weil ihn des Professors Gesinnung härmt.
13Den Deserteur von Amerongen
14hat der Student nur angesongen.
15Er ist national. Er ist nicht verludert . . . «
16»dir ham se woll mitn Klammerbeutel gepudert?«

17»o holder Knabe, sag an! sag an!
18Worüber ich oft schon vergeblich sann:
19Kann man nicht, um nach links zu beschwichtigen,
20den Kurs ein wenig, ein wenig berichtigen?
21Schließlich, pardon (ich bin nicht spartakistisch!),
22man munkelt, wir seien nicht mehr monarchistisch . . .
23Aber ich bin des Vertrauens voll . . . «
24»manoli linksrum! Dir pipt er woll?«

25»o holder Knabe, sag an! sag an!
26Was ich durchaus nicht verstehen kann:
27Links können sie nichts als alarmieren
28und, wenn das Blut spritzt, retirieren.
29Rechts warten sie auf die Konjunktur.
30Was meinst du, tut die Regierung nur?
31Sie steht zwischen Vorwärts und Klerisei
32über (oder unter) jeder Partei . . . «
33»mensch, ich glaube, du bist aus die Reichskanzlei –!«

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Kurt Tucholsky (1890-1935)

* 01/09/1890 in Berlin, † 12/21/1935 in Göteborg

männlich, geb. Tucholsky

Suizid - Überdosis

deutscher Journalist und Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht