Kurt Tucholsky: Ludendorff oder der Verfolgungswahn (1912)

1Hast du Angst, Erich? Bist du bange, Erich?
2Klopft dein Herz, Erich? Läufst du weg?
3Wolln die Maurer, Erich – und die Jesuiten, Erich,
4dich erdolchen, Erich – welch ein Schreck!
5Diese Juden werden immer rüder.
6Alles Unheil ist das Werk der .·..·. Brüder.

7Denn die Jesuiten, Erich – und die Maurer, Erich –
8und die Radfahrer – die sind schuld
9an der Marne, Erich – und am Dolchstoß, Erich –
10ohne die gäbs keinen Welttumult.
11Jeden Freitag abend spielt ein Kapuziner
12mit dem Papste Skat – dazu ein Feldrabbiner;
13auf dem Tische liegt ein Grand mit Vieren –
14dabei tun sie gegen Deutschland konspirieren . . .
15Hindenburg wird älter und auch müder . . .
16Alles Unheil ist das Werk der .·..·. Brüder.

17Fährst du aus dem Schlaf? Die blaue Brille
18liegt auf deinem Nachttisch wohl bereit?
19Hörst du Stimmen?
20Das ist Gottes Wille,
21Ludendorff, und weißt du, wer da schreit –?
22Hunderttausende, die jung und edel
23sterben mußten, weil dein dicker Schädel
24sie von Grabenstück zu Grabenstück gehetzt
25bis zuletzt.
26Ackerkrume sind, die Deutschlands Kraft gewesen.
27Pack die Koffer! Geh zu den Chinesen!
28Führ auch die bei ihren Kriegen!
29Ohne Juden wirst du gleichfalls unterliegen.
30Geh nach China! Und komm nie mehr wieder –!
31Alles Unheil ist das Werk der Heeresbrüder.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:

Kurt Tucholsky (1890-1935)

* 01/09/1890 in Berlin, † 12/21/1935 in Göteborg

männlich, geb. Tucholsky

Suizid - Überdosis

deutscher Journalist und Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht