1Der Frühling meiner Zeit und Anfang erster Tage
2Verschwand in Angst und Ach und rauher Traurigkeit/
3Mein Weinen und Verstand bejammerte die Plage/
4Die mir auf dieser Welt die rauhe Noth bereit.
5So bald sich die Vernunft fand in ein besser Wesen/
6Und der gezierte Leib zu etwas Kräfften kam/
7Lernt ich der Menschen Leid aus fremden Unfall lesen/
8Aus dem ich eigne Furcht und Hoffnung an mich nahm/
9Bald brach der Jammer an mit ungeheurem Leiden/
10Das schnelle Wetter fiel auf mich noch zarte Blum/
11Man zwang von Grab und Haus der Eltern mich zu scheiden/
12Und gab in fremde Macht mein freyes Eigenthum.
13Da hab ich Welt und Tod bey zweyer Männer Leichen/
14Und in der Einsamkeit der Freunde Treu erkennt.
15Ach Menschen! eure Gunst stirbt eh als wir erbleichen/
16Gleich wie der Thau verraucht wenn nun der Mittag brennt.
17Der Schmertzen grimme Qual/ des Vaterlandes Aschen/
18Dieselbe raubten mir die treffliche Gestalt/
19Indem ich stets mich must aus heissen Thränen waschen/
20Verdorret ich und ward vor meinem Alter alt.
21Hier ruh ich dann die hier kaum eine Ruh genossen/
22Und finde was umsonst die trübe Welt begehrt:
23Das Leben hätt ich wohl noch viel zu früh beschlossen/
24Wenn Gott ein bessers mir dort oben nicht beschert.