Felix Dörmann: Wir haben in seligen Nächten Titel entspricht 1. Vers(1857)

1Wir haben in seligen Nächten
2Blutsaumige Küsse getauscht,
3Wir haben in stöhnenden Wonnen
4Die hungernden Seelen berauscht.

5Wir liebten uns bis zur Erschöpfung
6Und liebten auch dann uns noch fort,
7Doch niemals entglitt unsren Lippen
8Ein einziges zärtliches Wort.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:

Felix Dörmann (1870-1928)

* 05/29/1870 in Wien, † 10/26/1928 in Wien

männlich, geb. Dörmann

österreichischer Schriftsteller, Librettist und Filmproduzent

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht