Adelbert von Chamisso: Küssen will ich, ich will küssen (1829)

1Freund, noch einen Kuß mir gib,
2Einen Kuß von deinem Munde,
3Ach! ich habe dich so lieb!
4Freund, noch einen Kuß mir gib.
5Werden möcht ich sonst zum Dieb,
6Wärst du karg in dieser Stunde;
7Freund, noch einen Kuß mir gib,
8Einen Kuß von deinem Munde.

9Küssen ist ein süßes Spiel,
10Meinst du nicht, mein süßes Leben?
11Nimmer ward es noch zu viel,
12Küssen ist ein süßes Spiel.
13Küsse, sonder Zahl und Ziel,
14Geben, nehmen, wiedergeben,
15Küssen ist ein süßes Spiel,
16Meinst du nicht, mein süßes Leben?

17Gibst du einen Kuß mir nur,
18Tausend geb ich dir für einen.
19Ach wie schnelle läuft die Uhr,
20Gibst du einen Kuß mir nur.
21Ich verlange keinen Schwur,
22Wenn es treu die Lippen meinen,
23Gibst du einen Kuß mir nur,
24Tausend geb ich dir für einen.

25Flüchtig, eilig wie der Wind,
26Ist die Zeit, wann wir uns küssen.
27Stunden, wo wir selig sind,
28Flüchtig, eilig wie der Wind!
29Scheiden schon, ach so geschwind!
30Oh, wie werd ich weinen müssen!
31Flüchtig, eilig wie der Wind,
32Ist die Zeit, wann wir uns küssen.

33Muß es denn geschieden sein,
34Noch nur einen Kuß zum Scheiden!
35Scheiden, meiden, welche Pein!
36Muß es denn geschieden sein?
37Lebe wohl, und denke mein,
38Mein in Freuden und in Leiden,
39Muß es denn geschieden sein,
40Noch nur einen Kuß zum Scheiden!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Adelbert von Chamisso (1781-1838)

* 01/30/1781 in Châlons-en-Champagne, † 08/21/1838 in Berlin

männlich, geb. Chamisso

- Bronchialkarzinom

deutscher Naturforscher und Dichter (1781–1838)

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht