Christian Morgenstern: Neuschnee (1892)

1Flockenflaum zum ersten Mal zu prägen
2mit des Schuhs geheimnisvoller Spur,
3einen ersten schmalen Pfad zu schrägen
4durch des Schneefelds jungfräuliche Flur –

5kindisch ist und köstlich solch Beginnen,
6wenn der Wald dir um die Stirne rauscht
7oder mit bestrahlten Gletscherzinnen
8deine Seele leuchtende Grüße tauscht.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Author

Christian Morgenstern (1871-1914)

* 05/06/1871 in München, † 03/31/1914 in Meran

männlich, geb. Morgenstern

natürliche Todesursache - Tuberkulose

deutscher Dichter und Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht