Hermann Löns: Eulenspiegel (1890)

1Wenn wir uns auf der Straße sehen,
2Reißt's mich an allen Nerven fort,
3Dir meine Neigung zu gestehen
4Mit ungestümem Liebeswort.

5Ich seh' im Brande deiner Wangen,
6In deiner Augen Demutsglut
7Bejahung auf mein heiß Verlangen,
8Und doch fehlt mir der Werbemut.

9Vom Baume der Erkenntnis habe
10Ich manche süße Frucht gepflückt,
11Doch trug ich bald darauf zu Grabe
12Die Hoffnungen, die mich entzückt.

13Wenn wir uns küssend nie umschlossen,
14Dann bleiben wir uns ideal,
15Doch was errungen und genossen,
16Das ist schon morgen welk und schal.

17Drum will ich schnell vorüberschreiten
18Mit stummem Munde, kaltem Blick,
19Damit uns später nicht begleiten
20Erinn'rungen an totes Glück.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Author

Hermann Löns (1866-1914)

* 09/29/1866 in Chełmno, † 09/26/1914 in Loivre

männlich

deutscher Journalist und Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht