Georg Herwegh: Kennt ihr, kennt ihr das freie Wort Titel entspricht 1. Vers(1840)

1Kennt ihr, kennt ihr das freie Wort,
2Das mit der Sonne kreist?
3Das mit den Wogen donnert fort?
4Das mit dem Sturme reist?
5Das reich wie Tau vom Himmel tropft,
6An Hütten und Paläste klopft?
7Kennt ihr den freien Geist?

8Kennt ihr, kennt ihr das Zauberschwert,
9Dem jede Lüge fällt?
10Kennt ihr den Meister, lieb und wert?
11Kennt ihr der Helden Held?
12Von Gutenberg singt mir ein Lied,
13Ein Lied vom guten Waffenschmied,
14Ein Lied vom Mann der Welt!

15Die Wahrheit klingt von Ohr zu Ohr,
16Sie klingt von Mund zu Mund,
17Sie hat wie Sterne ihren Chor
18Und tut sich allwärts kund;
19Das Wort rauscht wie das freie Meer
20Frei um die weite Erde her
21Und schließt den Völkerbund.

22Und der es so aus stummer Nacht
23Erlöst, der das getan,
24Der tausendfältig es gemacht,
25Dem stimmt ein Loblied an!
26Heil ihm, Heil ihm und seinem Werk!
27Dem Gutenberg, dem besten Berg!
28Heil jedem freien Mann!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Georg Herwegh (1817-1875)

* 05/31/1817 in Stuttgart, † 04/07/1875 in Lichtental

männlich, geb. Herwegh

revolutionärer deutsch-schweizerischer Dichter

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht