Klabund: Winterlandschaft (1909)

1Das Hügelland wogt wie ein weißes Meer im Schnee,
2Vom Himmel nieder wuchten violette
3Schneewolken, eine dichtverschlungne Kette,
4Die in der Luft an roten Öfen hängt –
5Die Sonne brannte sie –
6Am Horizonte aber wölbt sich aus der weißen Flur ein Berg,
7Mit Tann bestanden, schwarz gekappt,
8Ein ungeheurer Igel, der den Schneefall
9Von seinen Borsten schläfrig schüttelte.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Author

Klabund (1890-1928)

* 11/04/1890 in Krosno Odrzańskie, † 08/14/1928 in Davos

männlich, geb. Henschke

natürliche Todesursache - Tuberkulose

deutscher Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht