Friedrich Leopold Graf zu Stolberg: 76. Lied auf dem Wasser zu singen, für meine Agnes (1782)

1Mitten im Schimmer der spiegelnden Wellen
2Gleitet wie Schwäne der wankende Kahn;
3Ach, auf der Freude sanftschimmernden Wellen
4Gleitet die Seele dahin wie der Kahn;
5Denn von dem Himmel herab auf die Wellen
6Tanzet das Abendrot rund um den Kahn.

7Über den Wipfeln des westlichen Haines
8Winket uns freundlich der rötliche Schein;
9Unter den Zweigen des östlichen Haines
10Säuselt der Kalmus im rötlichen Schein;
11Freude des Himmels und Ruhe des Haines
12Atmet die Seel' im errötenden Schein.

13Ach es entschwindet mit tauigem Flügel
14Mir auf den wiegenden Wellen die Zeit.
15Morgen entschwinde mit schimmerndem Flügel
16Wieder wie gestern uns heute die Zeit,
17Bis ich auf höherem strahlenden Flügel
18Selber entschwinde der wechselnden Zeit.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Author

Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg (1750-1819)

* 11/07/1750 in Bad Bramstedt, † 12/05/1819 in Gut Sondermühlen

männlich, geb. Stolberg

deutscher Politiker und Dichter

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht