Christian Friedrich Daniel Schubart: Der Bettelsoldat (1782)

1Mit jammervollem Blicke,
2Von tausend Sorgen schwer,
3Hink' ich an meiner Krücke
4In weiter Welt umher.

5Gott weiß, hab' viel gelitten,
6Ich hab' so manchen Kampf
7In mancher Schlacht gestritten,
8Gehüllt in Pulverdampf.

9Sah manchen Kameraden
10An meiner Seite todt,
11Und mußt' im Blute waten,
12Wenn es mein Herr gebot.

13Mir drohten oft Geschütze
14Den fürchterlichsten Tod,
15Oft trank ich aus der Pfütze,
16Oft aß ich schimmlicht Brod.

17Ich stand in Sturm und Regen
18In grauser Mitternacht,
19Bei Blitz und Donnerschlägen
20Oft einsam auf der Wacht.

21Und nun nach mancher Schonung,
22Noch fern von meinem Grab,
23Empfang' ich die Belohnung
24Mit diesem Bettelstab.

25Bedeckt mit dreizehn Wunden,
26An meiner Krück' gelehnt,
27Hab' ich in manchen Stunden
28Mich nach dem Tod gesehnt.

29Ich bettle vor den Thüren,
30Ich armer lahmer Mann!
31Doch ach! wen kann ich rühren?
32Wer nimmt sich meiner an?

33War einst ein braver Krieger,
34Sang manch Soldatenlied
35Im Reihen froher Sieger;
36Nun bin ich Invalid.

37Ihr Söhne, bei der Krücke,
38An der mein Leib sich beugt,
39Bei diesem Thränenblicke,
40Der sich zum Grabe neigt,

41Beschwör' ich euch – ihr Söhne!
42O flieht der Trommel Ton
43Und Kriegstrommetentöne!
44Sonst kriegt ihr meinen Lohn.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791)

* 03/24/1739 in Obersontheim, † 10/10/1791 in Stuttgart

männlich, geb. Schubart

deutscher Dichter, Musiker, Komponist und Journalist

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht